Toyota Forum banner

DIY: Tachostand-Neuprogrammierung

1 reading
217K views 37 replies 18 participants last post by  k3ntegra  
#1 · (Edited)
Video:


Einführung

Hier ist, wie Sie Ihren digitalen Kilometerzähler so umprogrammieren, dass er die gewünschte Kilometerleistung anzeigt. Es ist ideal für den Austausch von Kombiinstrumenten, wie in meinem Fall, als ich ein Lexus ES300 Kombiinstrument in meinen Toyota Solara einbaute.

Viele Autos speichern digitale Kilometerzählerwerte im Kombiinstrument selbst. Es wird auf einem kleinen Chip auf der Leiterplatte des Tachometers gespeichert; es ist ein EEPROM-Chip, normalerweise vom Typ 93C46, 93C56 oder 93C66.
Sobald Sie durch das Öffnen des Kombiinstruments Zugriff auf den Chip erhalten, kann er ausgelötet und entweder ausgetauscht oder neu programmiert werden.

Ich habe umfangreiche Tests durchgeführt und den Chip decodiert, um das folgende Verfahren vorzustellen. Ich habe mit Camry-, Solara- und ES300-Kombiinstrumenten gearbeitet, die alle austauschbar sind, aber das Verfahren sollte für viele, viele Autos gleich sein, die eine ähnliche Chip-Konfiguration verwenden, wobei sich nur die Programmierung unterscheidet.

Rechtliche Hinweise
Es ist völlig in Ordnung, Ihren Kilometerstand selbst zu ändern. Es ist jedoch illegal, den Kilometerstand zurückzudrehen oder falsch darzustellen, ohne einem potenziellen Käufer Ihres Fahrzeugs mitzuteilen, dass der Kilometerzähler manipuliert wurde. Sauber bleiben.

Referenzen

http://www.rs25.com/forums/f105/t105267-diy-reprogram-odometer-your-swapped-dash.html

Benötigte Werkzeuge und Teile:

· Schraubendreher
· Lötkolben, Lot und eine Entlötpumpe
· Computer mit Windows XP und serieller Schnittstelle
· 8-poliger DIP-Sockel
· Serieller Programmierer
o Breadboard
o Anschlussdraht
o Buchsenleiste für serielle Schnittstelle
o 5V von der Stromversorgung des Computers
o 4,7K Ohm Widerstände
o 5V Zenerdioden
o Abisolierzange
· Serielle Programmiersoftware (PonyProg Freeware)
· Ein Ersatz-Kombiinstrument für den Fall, dass Sie es vermasseln

Eine vollständige Beschreibung mit detaillierteren Bildern des Lexus ES300 Kombiinstruments finden Sie hier:

http://www.clublexus.com/forums/es300-and-es330/740730-diy-odometer-reprogramming.html

Das Camry-Kombiinstrument ist leichter zu zerlegen, um an den Chip zu gelangen, hier sind ein paar Bilder.

Demontage

Das ES300 Kombiinstrument, das ich vom Schrottplatz bekommen habe, zeigt jetzt 629.209 km an.



Weitere Informationen zur Nachrüstung in meinem Solara finden Sie in diesem Video:


Und hier können Sie mehr von der Beschreibung lesen:

https://www.toyotanation.com/forum/...-1996-1997-2001/591121-diy-camry-lexus-es300-instrument-cluster-conversion.html

Zuerst muss das Kombiinstrument aus dem Fahrzeug entfernt werden.

Hier ist ein kurzes Video, das das Verfahren veranschaulicht:




Drehen Sie es um und entfernen Sie diese Laschen, um die transparente und schwarze Blende abzunehmen.





Dann sollten Sie so etwas erhalten. Hinweis: Sie müssen die Nadeln nicht abnehmen, um an den Kilometerzähler-Chip zu gelangen.



Entfernen Sie dann diese 5 Schrauben von der Rückseite, die die Tachoeinheit am Hauptgehäuse halten.



Die Tachometer-/Kilometerzählerplatine springt einfach heraus.



Hier ist, wie der Chip auf der Leiterplatte aussieht, wenn Sie ihn umdrehen. Es ist ein 93C46 EEPROM-Chip.



Entlöten Sie den Chip. Verwenden Sie die Entlötpumpe, um überschüssiges Lot an der Lötstelle abzusaugen, aber achten Sie darauf, die Lötpads nicht zu beschädigen, da Sie diese wieder anlöten müssen.



Hier ist der Chip, der von der Platine entlötet wurde.





Ein DIP-Sockel wurde eingelötet, um ein schnelles Austauschen von Chips beim Testen verschiedener Programme zu ermöglichen.



Der nächste Schritt ist das Anschließen des EEPROM-Chips an den Computer zur Neuprogrammierung. Ein serieller Programmierer kann bei eBay gekauft oder für ein paar Cent selbst gebaut werden.

Hier ist das ursprüngliche Schaltbild, das einen Spannungsregler enthielt, der 5 V direkt vom seriellen Anschluss bezog.

Image



Es hat bei uns nicht funktioniert, also haben wir uns entschieden, 5 V vom Netzteil des Computers zu nehmen. Es sollte kein Problem damit geben, da die Massepunkte gemeinsam sind.



Hier ist mein selbstgebauter serieller Programmierer, so einfach wie es geht.



Hier ist mein gehackter Anschluss an die serielle Schnittstelle, da ich die falsche serielle Schnittstellenleiste bestellt habe.



Hier ist eine Pinbelegung der seriellen Schnittstelle für die Anschlüsse.

Image


Sobald der Chip angeschlossen und eingeschaltet ist, öffnen Sie Ihre serielle Programmiersoftware. Ich habe PonyProg verwendet, eine Freeware, die Informationen von der seriellen Schnittstelle lesen kann. Es kann hier heruntergeladen werden: http://www.lancos.com/prog.html

Beginnen Sie zuerst mit einer Kalibrierung im Menü Optionen und gehen Sie dann zu Setup.



Stellen Sie die E/A auf Seriell ein, wählen Sie den COM-Port aus und lassen Sie alles andere deaktiviert.



Gehen Sie dann zu Gerät, wählen Sie Mikrodraht-EEPROM und wählen Sie Ihren Chiptyp aus. Der Camry/ ES300/ Corolla dieser Zeit verwendet alle den 9346.



Klicken Sie auf das Symbol oben links, um Daten vom Gerät zu lesen. Sie erhalten einen Dump dessen, was sich im EEPROM-Chip befindet.

Die Kilometerstandswerte werden in Zeile 00 und 10 für diese Autos gespeichert. Wie unten angegeben, ist es in Hexadezimal codiert, in einem Cluster von vier Ziffern, die dreimal wiederholt werden. Dies sind die Werte, die wir bearbeiten müssen. Manchmal gibt es kleine Symbole auf der rechten Seite des Dumps, die auf die letzte Ziffer/Daten hinweisen, die geändert wurden, was einen Hinweis geben kann, wenn versucht wird, diese Chips zu decodieren.



Wenn Sie eine Kopie der TachSoft-Software erhalten können, kann dies den Decodierungsprozess und die Bestimmung der Art des Chips, den Sie haben, erheblich erleichtern.





Decodierung
Im obigen Beispiel zeigte der Kilometerzähler 629.209 km an. Die Hex-Werte in den oben genannten Adressen lauten 6D FA FF 9D. Wie sich herausstellt, entspricht jede dieser Hex-Ziffern einer Ziffer auf der Kilometerzähleranzeige mittels eines invertierten Hex. Der invertierte Hex ist im Wesentlichen 0-9, dann A-F, rückwärts, wie in dieser Suchtabelle angegeben.



Die erste Ziffer „6“ entspricht der Tausender-Spalte, die zweite Ziffer „D“ entspricht der Hunderter-Spalte, die dritte Ziffer „F“ entspricht der Zehner-Spalte, die mittleren drei Ziffern sind unbekannt, die siebte Ziffer „9“ entspricht der Hunderttausender-Spalte und die achte Ziffer entspricht der Zehntausender-Spalte.

Ich habe noch nicht herausgefunden, was die Einer-Spalte steuert, aber ich glaube nicht, dass es so wichtig ist, wie die ersten 5 Spalten zu ändern.

Wenn wir die Inverse jeder Hex-Ziffer mithilfe der Suchtabelle nehmen und diese zusammensetzen, können Sie sehen, wie der Code die Kilometerzähleranzeige 629.20x km bildet.

Ich habe eine Excel-Tabelle erstellt, um alle invertierten Hex-Werte zu berechnen, wenn ich meine gewünschte Kilometerleistung eingebe.



In meinem Fall beträgt der gewünschte Wert 265.650 km, was A9 AF FF D9 entspricht. Ich muss die Hex-Werte an jeder der drei Stellen ersetzen, an denen sie im EEPROM-Code wiederholt werden. Klicken Sie auf Bearbeiten und dann auf Pufferbearbeitung aktivieren in PonyProg, um die Bearbeitung zu aktivieren. Gute Idee, wenn Sie den ursprünglichen Chip-Dump gespeichert haben, falls bei der Bearbeitung etwas schief geht.



Klicken Sie dann auf die zweite Schaltfläche oben links, um die neue bearbeitete Datei auf den Chip zu schreiben. Klicken Sie dann auf Bearbeiten, Überprüfen, um zu überprüfen, ob das Schreiben erfolgreich war.



Fertig mit der Programmierung! Trennen Sie die Schaltung und platzieren Sie den Chip in der richtigen Ausrichtung auf dem DIP-Sockel auf der Kilometerzählerplatine.



Wiedereinbau
So ziemlich das Gegenteil von der Demontage.
Ersetzen Sie die Tachometerplatine im Gehäuse und schrauben Sie die 5 Schrauben auf der Rückseite des Kombiinstruments ein.



Ersetzen Sie die schwarze Blende und wischen Sie sie von allen Fingerabdrücken ab.



Ersetzen Sie die transparente Abdeckung.



Bauen Sie das Kombiinstrument wieder in das Fahrzeug ein.



Schalten Sie das Fahrzeug ein und überprüfen Sie, ob alle Anzeigen funktionieren. Beachten Sie meinen neuen Kilometerstand von 265.000 km, was für mein Fahrzeug korrekt ist.

Machen Sie eine Probefahrt und stellen Sie sicher, dass alle Anzeigen einschließlich des Kilometerzählers ordnungsgemäß funktionieren.




Jetzt können Sie sich zurücklehnen und Ihre korrigierte Kilometeranzeige genießen, ohne bei der Inspektion markiert zu werden.
 
#2 ·
Dies ist eines der besten Berichte überhaupt. Sehr detailliert und sehr gut gemacht. :thumbsup::thumbsup: Wie um alles in der Welt hast du das jemals herausgefunden? Weit über meinem Horizont, das ist sicher. Tolle Arbeit, gut gemacht.
 
#5 ·
Danke euch allen.

Wie um alles in der Welt hast du das jemals herausgefunden? Weit über meinem Horizont, das ist sicher.
Ich folgte dem Link in der Referenz, der ein ähnliches Verfahren bei Subaru-Clustern durchgeführt hat. Ich recherchierte und fand es nicht für Toyota gemacht, und nachdem ich einen Cluster-Tausch durchgeführt hatte, war ich motiviert zu untersuchen, ob der Kilometerzähler neu programmiert werden kann.

Nachdem ich meine Hintergrundrecherche durchgeführt hatte, haben wir mit Hilfe einiger Schrottplatz-Cluster und meines elektronisch versierten Bruders die Programmierung herausgefunden. Es hat ein paar Versuche gebraucht, aber wir haben es schließlich geschafft, mit Hilfe der TachoSoft-Software.

Da es eine ganze Reihe von Leuten gibt, die Cluster tauschen, habe ich mich entschlossen, den Prozess im Detail auf leicht verständliche Weise zu dokumentieren. Es sollte nicht über Ihren Kopf gehen, sondern eher eine Anleitung für jemanden sein, der mitmachen und dies zu Hause tun kann. Der Prozess ist nicht so schwer, alles, was Sie wirklich brauchen, ist ein Lötkolben und ein paar Cent für Widerstände und Zenerdioden. :thumbsup:
 
#3 ·
Wow, tolle Arbeit! Ich wünschte, ich hätte das gewusst, als ich meinen Trans-Tausch und den neuen Motor gemacht habe...schade, dass er schon ein paar Mal durch die Inspektion gegangen ist und schon einmal beanstandet wurde.
 
  • Like
Reactions: speedkar9
#6 ·
Wow, tolles DIY!

Ich frage mich, ob das bei einem Corolla der 9. Generation ('03 - '08) funktionieren wird? Das Problem bei diesem Corolla ist, dass Toyota den Kilometerzähler so konzipiert hat, dass er bei 300.000 maximal ist. Ich bin gerade bei 263.000 und frage mich, was ich tun kann, wenn er bei 300.000 (oder vielleicht 299.999) einfriert. Ich möchte, dass mein Kilometerzähler die wahre und tatsächliche Kilometerleistung meines Corolla nach 300.000 widerspiegelt. Zumindest möchte ich ihn auf Null setzen können, sobald er 300.000 erreicht, falls ich ihn nicht dazu zwingen kann, über 300.000 weiterzuzählen.

Weiß jemand etwas über dieses spezielle Problem?
 
#8 ·
Ich frage mich, ob dies bei einem Corolla der 9. Generation ('03 - '08) funktionieren wird? Das Problem bei diesem Corolla ist, dass Toyota den Kilometerzähler so konzipiert hat, dass er bei 300.000 endet.
Ich habe in dem Thread in den Corolla-Foren von diesem Problem gelesen.

Wenn Sie bereit sind, sich mit den Details des restlichen Inhalts des EEPROM-Chips zu befassen, könnten Sie das Problem wahrscheinlich beheben.

Um Ihre Frage zu beantworten: Der Corolla der 9. Generation verwendet einen EEPROM-Chip (es ist unklar, ob es sich um den 93C46 oder 93C56 handelt). Die Programmierung unterscheidet sich geringfügig, aber sobald Sie dies in Angriff genommen haben, müssen Sie die Felder bearbeiten und sie durch "F"-Hex-Zeichen ersetzen, um alles auf Null zurückzusetzen.

Wäre es nicht einfacher gewesen, einfach die EEPROM-Chips auszutauschen, um Ihren Kilometerstand zu korrigieren?
Ich habe zum ES300-Cluster gewechselt und bin dann 6 Monate gefahren, sodass die Kilometerleistung des alten EEPROM die 10.000, die ich in dieser Zeit mit dem Auto gefahren bin, nicht berücksichtigt hätte. Aber ja, wenn Sie Cluster austauschen, können Sie gleichzeitig EEPROM-Chips austauschen, um die Notwendigkeit einer Neuprogrammierung zu umgehen.
 
#10 ·
ODER, wenn der ursprüngliche Kilometerzähler nicht funktionierte, würden Sie denselben Vorgang durchführen oder ihn durch einen neuen Kilometerzähler mit null Meilen ersetzen und Quittungen und den alten Kilometerzähler als rechtlichen Nachweis aufbewahren.
 
#13 ·
Gutes Tutorial, ich frage mich, ob es möglich gewesen wäre, es in-circuit zu programmieren, ohne das EPROM zu entlöten? Hitze und statische Elektrizität spielen nicht gut zusammen, aber das Hinzufügen einer Fassung erspart das erneute Löten.

Ich schätze, stellen Sie sicher, dass Ihre Lötspitze heiß ist, um die zum Schmelzen des Lötmittels benötigte Zeit zu minimieren (und somit das Risiko zu verringern, den Chip zu erhitzen und zu beschädigen)
Ja, das konnte ich tun.
 
#17 ·
Wechsel von US nach Kan

Hallo zusammen,

Ich dachte, ich würde diesen alten Thread mit ein paar neuen Fragen wiederbeleben, da ich versuche, dieses Verfahren an meinem eigenen Fahrzeug durchzuführen. Ich habe gerade einen gebrauchten 05 Vibe gekauft, der ursprünglich aus den USA stammt (ich bin in Kanada), und ich habe ein Cluster von einem 05 Matrix (kanadisch) gezogen. Ja, ich weiß, dass dies ein Toyota-Forum ist, aber hier gibt es mehr Wissen als dort (verdammt, selbst die Leute dort verlinken Beiträge von hier). Ich hoffe, speedkar9 ist hier noch aktiv oder jemand anderes hat vielleicht einen Einblick in diese Sache, also los:

1. Auf den ersten Blick kann ich keinen EEPROM-Chip auf dem Matrix/Vibe-Cluster finden. Kann mir jemand die richtige Richtung weisen? (Ich muss ehrlich sagen, ich habe es noch nicht sehr gründlich untersucht, gebe ich zu)

2. Wenn ich zzyzzx's Vorschlag ausprobieren wollte, einfach den Chip aus dem anderen Cluster auszutauschen, wie würde das funktionieren, da einer in Meilen und der andere in Kilometern ist? Werden diese Informationen im Chip oder an anderer Stelle gespeichert? Würde der Cluster die Werte automatisch für mich umrechnen?

Diese nächsten Fragen beziehen sich nicht auf den Kilometerzähler, aber immer noch im Geiste der Programmierung:

3. Weiß jemand, wie man die Außentemperaturanzeige von F nach C ändert?

4. Mein Vibe ist Allradantrieb und das Cluster, das ich gezogen habe, stammt von einem FWD Matrix. Die AWD-Modelle haben einen 45-Liter-Kraftstofftank und die FWD-Modelle einen 50-Liter-Tank. Als ich einen schnellen Austausch der Cluster durchführte, um die Funktion und den Kilometerstand zu überprüfen, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich einen Unterschied in der Tankanzeige festgestellt habe (wahrscheinlich aufgrund der unterschiedlichen Programmierung für unterschiedlich große Tanks). Gibt es eine Idee, ob dies geändert werden kann?

Schließlich, wenn jemand von einem anderen möglichen Problem weiß, auf das ich bei diesem Cluster-Tausch stoßen könnte, an das ich vielleicht nicht denke, lassen Sie es mich bitte wissen.

Danke!
 
#18 ·
Ich hoffe, speedkar9 ist hier noch aktiv oder jemand anderes hat vielleicht einen Einblick in diese Sache,
Ich bin hier.

Der EEPROM-Chip ist normalerweise im Cluster vergraben, in der Nähe des Kilometerzähler-Bildschirms oder in der Nähe des Tachometers, da sie sich intern auf demselben Stromkreis befinden. Sie müssen es öffnen und nach einem schwarzen 8-Pin-Chip suchen. Es könnte sich um einen oberflächenmontierten Chip handeln (kleiner als der, den ich hatte), daher könnte das Entlöten etwas mühsam sein, und Sie sind möglicherweise besser dran, eine Chipklemme zu verwenden.

Nun, ich kann mich nicht zu Meilen und Kilometern äußern, da ich noch nicht zwischen den beiden gewechselt habe. Ich gehe jetzt davon aus, dass Sie möchten, dass das Auto in Kilometern liest. Was Sie also tun können, ist, die Kilometerzähler-Dumps zwischen den beiden zu vergleichen, um zu sehen, ob es ein bestimmtes HEX-Zeichen in dem Programm gibt, das sich unterscheidet (sobald Sie den Kilometerzähler und die Tageskilometerzähler decodiert haben). Andernfalls programmieren Sie einfach die Matrix-Kilometer auf die korrekte umgerechnete Vibe-Kilometerleistung und behalten Sie sie im selben Cluster.

Was die Tankanzeige betrifft, so glaube ich, dass sie elektronisch ein Potentiometer ist. Die Anzeige erfasst den Widerstandswert vom Potentiometer und stellt ihn als Position auf dem Zifferblatt dar. Damit die Matrix-Anzeige funktioniert, benötigen Sie den Kraftstoffsendersatz vom Tank der Matrix oder umgekehrt. Alternativ könnten Sie versuchen, den Motor hinter der Kraftstoffanzeigenadel vom Vibe-Cluster zum Matrix-Cluster zu wechseln oder mit dem Hinzufügen eines Widerstands in der Leitung zu experimentieren, um die Anzeige genauer zu machen.
 
#20 ·
Also, hier bin ich und gehe meine Sachen durch und überprüfe, was ich kaufen muss, um dieses Verfahren durchzuführen, und ich hole meinen alten, alten Laptop heraus, nur um festzustellen, dass er keinen seriellen Anschluss hat (ich dachte, er wäre alt genug, um einen zu haben). Hat jemand mit USB-zu-Seriell-Konvertern experimentiert? Irgendeine Idee, ob es für ein Verfahren wie dieses funktionieren würde?
 
#21 ·
Update zu meinem kleinen Projekt:

Ich habe meinen seriellen Programmierer gemäß der Anleitung in diesem Beitrag gebaut, und ich habe meine 5V über einen USB-Anschluss bezogen (ich habe ein paar ordentliche Steckbrücken bestellt, aber ich war ungeduldig, also habe ich einfach ein paar Restdrähte verzinnt, die ich herumliegen hatte).



Ich habe mich etwas mit der Verwendung eines USB-zu-Seriell-Adapters beschäftigt und bin zu allem und nichts gekommen. Manche Leute schwören, dass es nie funktionieren wird, andere sagen, es funktioniert gut, manche sagen, man braucht einen FTDI-Chip, andere sagen, Prolific-Chips sind langsam, aber funktionieren usw. usw. usw.... Endlose unterschiedliche Antworten, also dachte ich, ich probiere es einfach mal aus. Ich habe einen Adapter mit einem Prolific 2303-Chip von Staples gekauft und PonyProg installiert. Habe die Kalibrierung und das Setup durchgeführt, auf Lesen gedrückt und voilà! Ich bekomme etwas:



An diesem Punkt bin ich aufgeregt. Ich benutze TachoSoft, um die Kilometerleistung herauszufinden, und es sagt mir, wo ich suchen soll, und ich erhalte 6B BA 7F. Ich denke mir, dass es seltsam ist, weil dieser Tacho bei 299.999 km stehen geblieben ist, also dachte ich, ich würde viele der gleichen Zeichen sehen (genau eine Reihe von 6ern). Tatsächlich konvertiere ich 6B BA 7F schnell und nach ein paar Versuchen mit Tachosoft erhalte ich es in der richtigen Reihenfolge und es ergibt 804.594 km. WOW! Ok, also vielleicht, obwohl der Tacho bei 299.999 km einfriert, aktualisiert der Chip möglicherweise die Kilometerleistung weiter? Aber selbst wenn das der Fall ist, 800.000? Das ist ganz schön viel.



Ich beschließe, diese Anomalie zu ignorieren und weiterzumachen. Also gebe ich meine Kilometerleistung in TachoSoft ein und schreibe sie auf den Chip. Nach der Überprüfung erscheint "Schreiben fehlgeschlagen". Verdammt. Es lief so gut (ok, vielleicht nicht, aber ich war trotzdem an einem glücklichen Ort... bis jetzt). Versuche es erneut, Fehlschlag. Ich lese den Chip erneut und einige der Bits behielten ihre Änderungen, während andere es nicht taten.

Hier wird es seltsam. Ich werde versuchen, es kurz zu halten, da ich viele Dinge ausprobiert habe. Ich versuche, ein paar Mal zu schreiben und zu lesen, und so ziemlich jedes Mal ändern sich zufällige Bits hier und da (manchmal sogar solche, die nicht mit der Kilometerleistung zusammenhängen). Ein bestimmtes Bit, das zuvor erfolgreich geschrieben wurde, könnte für ein paar Lesevorgänge so bleiben, und dann ändert es sich plötzlich während des nächsten Lesevorgangs (es gab wahrscheinlich auch ein paar Schreibvorgänge, aber nicht auf dem betreffenden Bit). Ich habe auch versucht, PonyProg2000 zu installieren, weil ich gesehen habe, dass es die neuere Version ist, und als ich das erste Mal damit gelesen habe, heilige Kuh, alles war anders! Aber dann hat es mir irgendwann so ziemlich dasselbe wie die ältere Version gezeigt. Nachdem ich also eine Weile damit herumgespielt hatte, beschloss ich, es für den Abend herunterzufahren. Ich werde am Wochenende einige Verwandte besuchen, also bringe ich vielleicht mein Setup dorthin mit und schaue, ob einer ihrer Computer einen echten seriellen Anschluss hat. Mit etwas Glück ist das das einzige Problem, das all diese Gremlins verursacht.

Weitere Updates folgen (hoffentlich habe ich meinen EEPROM-Chip dabei nicht beschädigt)
 
#23 ·
Ich versuche, ein paar Mal mehr zu schreiben und zu lesen, und so ziemlich jedes Mal ändern sich zufällige Teile hier und da (manchmal sogar solche, die sich nicht auf die Laufleistung beziehen).
Ich hatte genau das gleiche, als ich von meinem EEPROM-Wegfahrsperren-Chip für Transponder-Schlüsselinformationen im Steuergerät gelesen habe. Ich habe alles vom seriellen Port zum Chip neu verdrahtet und hatte nie wieder ein Problem beim Lesen/Schreiben auf den Chip. Muss eine lose Verbindung gewesen sein.
 
#22 ·
Lassen Sie uns wissen, wie die Dinge laufen. Ich stecke bei 299.999 Meilen auf meinem '04 Corolla fest und möchte erfahren, wie ich es dazu bringen kann, über diese 299.999 hinaus weiterzuzählen. Ich habe den Tageskilometerzähler, der meine genaue Kilometerleistung ab dem Moment, als er stehen blieb, aufzeichnet, also möchte ich, dass mein Kilometerzähler bei der genauen Kilometerleistung funktioniert, die ich habe. Danke.
 
#25 ·
Hallo zusammen, ich habe das jetzt zum Laufen gebracht! Am Wochenende habe ich einen alten Laptop mit einer seriellen Schnittstelle besorgt und mich an die Arbeit gemacht. Hier ist also ein kurzer Überblick über das ganze Abenteuer (mit Bildern):

Hier ist der ursprüngliche Cluster in meinem Auto. Aus den USA, ich bin in Kanada. Ich wollte in km und Celsius umrechnen.


Ich war mir nicht sicher, ob die Temperatur geändert werden kann, und ich wollte, dass der Rest des Clusters auch kanadisch ist (Tachometer und alle Kontrollleuchten), also habe ich einen Cluster von einem 05 Matrix abgezogen. Als ich ihn anschloss, blieb er bereits bei 299.999 km stecken

*Hinweis: Dieses Bild wurde aufgenommen, nachdem ich versucht hatte, mit dem USB-zu-Seriell-Adapter zu programmieren, und irgendwie änderte es den kanadischen Cluster in Fahrenheit. Zumindest wusste ich jetzt, dass es geändert werden konnte.

Als ich den Laptop mit PonyProg zum Laufen brachte, versuchte ich, den Kilometerstand neu zu programmieren, und es funktionierte nicht. Es schrieb diesmal tatsächlich richtig, aber es änderte sich nichts. Dann las ich die Hilfedatei von TachoSoft und es gab eine Erwähnung über die Reihenfolge der HEX-Zeichen, die nicht immer gleich ist. Ich las auch in einem anderen Forum, dass man, um den Cluster von US auf kanadisch umzustellen, einfach die letzten Bits von F6 auf F8 ändern musste. Mein Chip hatte nichts dergleichen am Ende, also fing ich an, wirklich zu denken, dass ich den Chip kaputt gemacht hatte. An diesem Punkt kam ich auf die Idee, den Chip von meinem aktuellen Cluster zu nehmen und zu sehen, was los ist (da ich wusste, dass der eine in Ordnung war). Ich las den Chip und kam zu folgendem Ergebnis:

Sicher, der Kilometerstand stimmte, ich fand die Reihenfolge heraus, während ich dabei war, und da waren diese wunderbaren F6-Bits am Ende. Jetzt denke ich, dass der kanadische Cluster eher bei 450.000 lag, anstatt bei den 800.000, die ich zuerst dachte. Das sagt mir also, dass der Chip, obwohl der Cluster bei 299.999 stehen bleibt, anscheinend immer noch die tatsächliche Kilometerleistung verfolgt (das hat jemand in einem anderen Forum auch gesagt). Leider bedeutet mein begrenztes Wissen in diesem Bereich, dass ich keine Ahnung habe, ob es eine Möglichkeit gibt, die Anzeige zu zwingen, über 300.000 zu gehen, aber zumindest kann jeder mit diesem Problem einfach auf 0 zurücksetzen (***solange es richtig vermerkt ist, 300.000 zu dem hinzuzufügen, was der Kilometerzähler anzeigt).

An diesem Punkt bin ich also versucht, einfach diesen Chip zu modifizieren und ihn in den kanadischen Cluster zu stecken, aber dann kneife ich, weil: Was, wenn es nicht funktioniert und ich mit 2 schlechten Clustern dastehe? Mist!... Ding! Das schwache Licht, das mein Gehirn ist, blinkt. Was, wenn der andere Chip nicht frittiert, sondern nur durcheinandergebracht ist? Ich speichere die Daten vom US-Chip, mache einen schnellen Austausch und lade die Daten auf den kanadischen Chip (beide Chips sind übrigens identisch, ich sage nur US/kanadisch, um zu verfolgen, von welchem Cluster sie ursprünglich kamen). Sobald die Daten wie besehen geladen sind, versuche ich zu schreiben und es funktioniert (ok, ehrlich gesagt, die ganze Zeit, als ich dieses Projekt durchführte, hatte ich Probleme mit PonyProg. Manchmal schrieb es richtig, manchmal schlug es fehl. Meistens hatte ich mehr Glück mit PonyProg2000, aber manchmal musste ich aus unbekannten Gründen zwischen dem einen oder anderen wechseln. Ich gebe den Gremlins die Schuld). Sobald die Daten geschrieben waren, änderte ich den Kilometerstand auf das, was ich wollte (105.870 Meilen = 170.381 km) und änderte die F6-Bits auf F8 in der letzten Zeile. Hier war das Endergebnis:


Angeschlossen und voila!

Ja, ich weiß. Die Bildqualität ist im Vergleich zum Rest schlecht. Egal! Ich habe es geschafft! Wie Sie vielleicht bemerkt haben, hätte die letzte Ziffer 1 sein sollen, aber es ist 3. Wie die Macher von TachoSoft in ihrer Software erwähnen, sind die Berechnungen ihre eigenen und möglicherweise nicht immer genau. Werde ich versuchen, wieder damit herumzuspielen, für 2 mickrige km? Auf keinen Fall!

Der abschließende Test bestand darin, eine Runde zu drehen und sicherzustellen, dass 1 km auf dem Cluster tatsächlich 1 km entsprach (und dass er nicht immer noch in Meilen zählte). Ich habe es mit einer App auf meinem Handy verglichen und es ist perfekt.

Hier sind ein paar zufällige Gedanken zu diesem Projekt (in keiner bestimmten Reihenfolge):
- Der USB-zu-Seriell-Konverter funktionierte nicht. Der, den ich gekauft habe, hatte einen Prolific 2303-Chip, der nicht gefälscht sein sollte (er kostete 40 $ bei Staples), aber ich konnte ihn nicht wirklich zum Laufen bringen. Vielleicht hätte ein FTDI-Chip besser funktioniert, aber einen echten seriellen Anschluss zu finden, machte es nur noch angenehmer.
- Die F6/F8-Bits scheinen zu sein, was dem Cluster sagt, welche regionalen Standards verwendet werden sollen (zumindest habe ich das woanders gelesen). Ich gehe also davon aus, dass dies dem Cluster sagt, welche Temperaturskala verwendet werden soll, ob die Daten des Fahrzeuggeschwindigkeitssensors in Meilen oder km umgerechnet werden sollen, und wahrscheinlich andere Funktionen, wenn dieser Chip in Fahrzeugen mit mehr Funktionen verwendet wird.
- Als das Projekt fertig war, war ich versucht, den Chip leicht an die Dip-Buchse zu löten, aus Angst, dass er herausfällt, aber er hält ziemlich fest darin, also habe ich ihn so belassen, und bisher alles gut.
- Wenn das Schreiben fehlschlägt, versuchen Sie, zwischen PonyProg und PonyProg2000 zu wechseln, es hat bei mir funktioniert, obwohl ich nicht sagen kann, warum. Wenn Sie außerdem während der Einrichtung SI Prog I/O konfiguriert haben, versuchen Sie, zu SI Prog API zu wechseln. Es ist eine langsamere Kommunikation (obwohl ich keinen Unterschied gesehen habe), aber ich hatte damit mehr Glück. Langsamer = normalerweise stabiler.
- Die Verwendung eines USB-Anschlusses, um die 5 V zu erhalten, hat perfekt funktioniert. Es war wirklich einfach und bequem, da ich einen Laptop benutzte und keine zusätzlichen Anschlüsse von einem Netzteil hatte, die ich verwenden konnte.
- So ziemlich jedes FF-Bit ist nichts. Wenn Sie also welche in Ihrem Kilometerbereich haben, sind es entweder Nullen oder einfach gar nichts. Ich denke, alle FF's außerhalb des Kilometerbereichs sind wahrscheinlich leere Stellen für den Fall, dass der Chip in einem Fahrzeug mit mehr Funktionen verwendet wird. Dieses Auto hat nicht viel: ODO, 2xtrip, Temp, Gurtton, vielleicht noch ein paar Dinge. Das macht vielleicht was aus? weniger als 64 Bits von verfügbaren 128?

Ich denke, das fasst die Dinge so ziemlich zusammen. Ich bin seit der Änderung etwa 50 km gefahren, und bisher alles gut. Das einzige Problem, auf das ich gestoßen bin, ist eine LED auf der Leiterplatte des Clusters, die periodisch ein- und ausgeschaltet wird, also muss ich den Cluster bald wieder auseinandernehmen, um die Lötstelle und/oder die LED selbst zu überprüfen. Aber für alles, was die Umstellung betrifft, bin ich mit den Ergebnissen zufrieden.

Ein großes Dankeschön an speedkar9 für den ersten Beitrag (und das Herausfinden all der schwierigen Dinge) und an alle in und außerhalb dieses Forums, die geholfen haben. Ich bin ein glücklicher Camper!
 
#26 ·
Der nächste Schritt ist es, den EEPROM-Chip für die Neuprogrammierung mit dem Computer zu verbinden. Ein serieller Programmierer kann bei eBay gekauft werden, oder Sie können selbst einen für ein paar Cent bauen.
[Hate to bump an old thread but this seems to be the clearinghouse for Camry odometer information...]

Sie möchten vielleicht einfach einen Willem-Programmierer oder ähnliches kaufen; diese sind mit USB-Schnittstellen erhältlich, sodass Sie sich nicht mit seriellen Anschlüssen herumschlagen müssen. Serielle Anschlüsse liefern nicht alle die gleiche Spannung/den gleichen Strom, daher könnte das direkte Verdrahten von Dingen Glückssache sein. Daher einige der Kommentare in diesem Thread über die Suche nach einem älteren Computer zur Verwendung.

Ich sehe ein paar Folgebeiträge, in denen sich über leicht unterschiedliche Daten bei jedem Lese-/Schreibvorgang beschwert wird. Dies könnte eine Spannungsfehlanpassung oder ein Signalintegritätsproblem sein. Die Verwendung eines geeigneten EEPROM-Programmierers über USB (mit den richtigen Einstellungen für den Chip) würde die Wahrscheinlichkeit solcher Probleme minimieren.

Basierend auf dem Foto denke ich, dass das angehängte Datenblatt dem Teil entspricht. Es benötigt eine Versorgungsspannung von 4,5 V - 5,5 V.

Es hat bei uns nicht funktioniert, also haben wir uns entschieden, 5 V vom Netzteil des Computers zu nehmen. Es sollte damit kein Problem geben, da die Massepunkte gemeinsam sind.
Dies kann wahrscheinlich 30 Ampere oder mehr liefern, also seien Sie vorsichtig, um es nicht kurz zu schließen oder etwas falsch herum anzuschließen. :zwinker:

Die Kilometerstandswerte werden in den Zeilen 00 und 10 für diese Autos gespeichert. Wie unten angegeben, ist es hexadezimal codiert, in einem Cluster von vier Ziffern, die dreimal wiederholt werden. Dies sind die Werte, die wir bearbeiten müssen. Manchmal gibt es kleine Symbole auf der rechten Seite des Dumps, die tendenziell auf die letzte Ziffer/die letzten Daten hinweisen, die geändert wurden, was einen Hinweis geben kann, wenn man versucht, diese Chips zu decodieren.

Ich habe noch nicht herausgefunden, was die Einer-Spalte steuert, aber ich glaube nicht, dass es so wichtig ist, wie die ersten 5 Spalten zu ändern.
Wie Sie vielleicht wissen, haben EEPROMs eine begrenzte Anzahl von Schreib-/Löschzyklen, bevor sie „verschlissen“ sind und anfangen, Bits umzukehren/unzuverlässig werden. Die Toyota-Ingenieure haben möglicherweise beschlossen, die Einer-Ziffer anders zu handhaben, um sicherzustellen, dass sie den Konstruktionsgrenzen für den 93C46 (~1 Million Zyklen) nicht nahe kommen. Dies wäre besonders dann der Fall, wenn sie dasselbe Design für Fahrzeuge wiederverwenden wollten, die wahrscheinlich sehr hohe Zählerwerte erreichen (z. B. Dieseltrucks im Kilometermaßstab).

Die Vorgehensweise zum Aktualisieren des 32-Bit-Worts, das die Ziffern 10, 100, 1000, 10000, 100000 enthält, könnte wie folgt aussehen:

1) Löschen Sie das Wort am Offset 0x08-0x0b
2) Schreiben Sie das neue Wort
3) Wiederholen Sie dies für 0x0c-0x0f, 0x10-0x13
4) Suchen Sie beim Lesen nach demselben Wert, der zweimal wiederholt wird. Wenn ein Wort nicht mit den beiden anderen übereinstimmt, wurde es unterbrochen, während es aktualisiert wurde, und sollte ignoriert werden.

Wenn sie einen Schreib-/Löschzyklus für jede einzelne Meile/km vermeiden wollten (was den EEPROM 10x schneller abnutzen würde), hätten sie möglicherweise eine Bitmaske an einer anderen Stelle im Image platziert. Die wiederholten Werte an den Offsets 0x00-0x07 und 0x70-0x77 sehen nach potenziellen Kandidaten aus. Der Algorithmus zum Aktualisieren der Einer-Ziffer könnte wie folgt aussehen:

1) Löschen Sie das Wort auf 0xffff -> Einer-Ziffer auf dem Kilometerzähler ist 0
2) Kippen Sie ein einzelnes Bit von 1->0 für jede gefahrene Meile/km (EEPROMs erlauben im Allgemeinen Einzelbit-Schreibvorgänge)
3) Nachdem 9 Bits von 1->0 gekippt wurden und wir eine weitere Meile/km zurücklegen, erhöhen Sie das 10-100000-Wort oben und löschen Sie dann das Einer-Wort erneut auf 0xffff

Auf diese Weise gibt es nur einen vollständigen Schreib-/Löschzyklus für alle 10 Ticks statt für jeden 1 Tick.

Sie hätten möglicherweise auch einen Gray-Code verwendet.

Der beste Weg, es herauszufinden, ist, den Chip zu dumpen, 1 km zu fahren, dann erneut zu dumpen und zu sehen, was sich geändert hat. Oder sammeln Sie ein paar Dumps in diesem Thread von verschiedenen Benutzern, die verschiedenen Kilometerständen entsprechen, und versuchen Sie, das Muster zu finden.

Ich denke, alle FF's außerhalb des Kilometerbereichs sind wahrscheinlich leere Stellen für den Fall, dass der Chip in einem Fahrzeug mit mehr Funktionen verwendet wird.
Die meisten EEPROMs sind nach dem Löschen alle 0xff-Bytes. Es gibt wahrscheinlich Bereiche, die Toyota einfach überhaupt nicht verwendet hat, da der EEPROM eine Standardgröße hat und die Toyota-Firmware nicht den gesamten Speicherplatz benötigte. Sie hätten auch einige Bereiche „für zukünftige Erweiterungen“ oder für höhere Ausstattungslinien leer lassen können.
 

Attachments

#31 ·
Hallo aus der Zukunft, glaubst du, dass der Austausch dieser Chips funktioniert? Ich habe einen Toyota Chaser von 1996 und den 93C46-Chip auf dem Kilometerzähler gefunden. Ich wechsle zu einem TRD-Tacho, und die Differenz beträgt 30.000 km, was für mich mühsam anzusehen ist. Der Austausch des Chips klingt viel einfacher, als ihn neu zu programmieren. Danke!
 
#35 ·
Hallo aus der Zukunft, glaubst du, dass der Austausch dieser Chips funktioniert? Ich habe einen Toyota Chaser von 1996 und den 93C46-Chip auf dem Kilometerzähler gefunden. Ich wechsle zu einem TRD-Tacho und die Differenz der Kilometer beträgt 30.000, was für mich mühsam anzusehen ist. Der Austausch des Chips klingt viel einfacher als die Neuprogrammierung. Danke!
Tachnosoft sagt, dass diese Cluster identische 93c46-Chips haben, aber es scheint zu suggerieren, dass die Kilometerleistung anders codiert ist. Ich bezweifle, dass es funktionieren wird. Wenn Platz ist, könnten Sie 8-polige DIP-Sockel auf dem Cluster installieren und die Chips austauschen und sehen, was passiert. Dann können Sie die Chips problemlos wieder austauschen.

Ich würde es in Abhängigkeit von Ihrem Standort in Betracht ziehen.
 
#32 · (Edited)
Habe dies gerade erfolgreich an meinem 2007er Yaris Hatch durchgeführt. Hier ist ein kurzer Bericht über meine Erfahrung.

Ziele:

Ich wollte ein kanadisches Kombiinstrument von einem 2006er. Alle kanadischen Yaris-Modelle hatten in diesem Jahr einen Drehzahlmesser, während wir in den USA aus welchen Gründen auch immer erst um 2009 Drehzahlmesser bekamen. Allerdings sind 2009er Kombiinstrumente nicht mit dem 2007er kompatibel. Ich war nicht besorgt über die Änderung der Einheiten – nur über die Programmierung des Kilometerzählers, um 320.000 km anzuzeigen, da mein Auto gerade 200.000 Meilen überschritten hat. Derzeit zeigt das neue Kombiinstrument nur 171.077 km an (siehe Abbildung unten).


Programmierung:

Der 2006-07 Yaris verwendet eine SMD-Version des 93C56 EEPROM. Ich habe ein altes Dell Latitude mit Windows 2000 verwendet, da es über einen integrierten seriellen Anschluss verfügt. Ich begann mit einem Breadboard für erste Tests, baute aber später einen permanenten Programmierer. Ich habe das gleiche Design wie OP verwendet. Ursprünglich habe ich mein Labornetzteil verwendet, um den Chip mit Strom zu versorgen, später aber 5 Volt von USB.

Breadboard:
Preview of gallery image.

Finales Design:
Preview of gallery image.

Ich hatte gehofft, die 8-Pin-Testclips zu verwenden und den Chip während des Betriebs zu programmieren. Leider ist dies nicht möglich. Sie müssen den Chip von der Platine entfernen, da sonst die Kommunikation fehlschlägt.

Chip-Dump:

Ich habe PonyProg2000 verwendet und Microwire16 und den 93C56-Chiptyp ausgewählt. Leider habe ich keinen Dump von genau dem Kombiinstrument, das auf dem Foto unten gezeigt wird, aber ich habe einen von einem identischen kanadischen Kombiinstrument. Die Kilometerleistung stimmt möglicherweise nicht mit der oben abgebildeten überein, aber ansonsten sind die Daten und das Layout gleich.

Preview of gallery image.
Preview of gallery image.

Laut Tachosoft wird die Kilometerleistung in Zeile 0060 gespeichert, was sich als teilweise richtig herausstellte. Sie wird in Zeile 6 gespeichert, aber die Kilometerleistung wird so gespeichert:

0060: xx xx FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF xx xx.

Wobei die verschiedenen Farben die wiederholte Kilometerleistung darstellen. Sie können die gleiche Formel verwenden, die von speedkar9 angegeben wurde, um die Kilometerleistung zu ermitteln. Als ich die von Techosoft angegebenen Zahlen verwendete, änderte sich die Stelle der Hunderttausender nicht.

Aber nachdem ich die Formel von speedkar9 verwendet hatte, stimmte die Kilometerleistung.

Preview of gallery image.

Für die Zeilen 0000–0050 habe ich mir nicht die Zeit genommen, alles vollständig zu re-engineeren, aber es scheint, dass diese Adressen die 10er-Stelle des Kilometerzählers und die Fahrwerte speichern. Ich habe alle diese Zeilen auf FF zurückgesetzt, um mit einem sauberen Blatt zu beginnen.

Nach dem Flashen des Chips zeigte der Kilometerzähler 320.000 km an, und beide Tageskilometerzähler wurden auf Null zurückgesetzt. Ich habe kein Foto bei genau 320.000 gemacht, aber hier ist eines, das ich nach ein paar Kilometern Fahrt gemacht habe, um den Betrieb zu überprüfen. Sie können sehen, dass es 320.003 km anstelle von 320.033 km anzeigt.


Abschließende Gedanken:


Wie auch immer, ich benutze mein neues Kombiinstrument seit ein paar Tagen und alles scheint so zu funktionieren, wie es soll. Ich bin mit dem Endergebnis zufrieden. Herzlichen Dank an speekar9 für alles 🙏

Preview of gallery image.
 
#33 ·
Es ist großartig, dass Sie das mit Ihren Fähigkeiten und Kenntnissen tun konnten. Ich würde es nicht einmal versuchen, da ich Sie dabei haben müsste, der mir Schritt für Schritt zeigt (so lerne ich). Hätten Sie es auf die genaue Kilometerleistung des Autos einstellen können (wenn Sie das verfolgt hätten), z. B. 320.062 km, oder muss es eine gerade Zahl sein (in Ihrem Fall 320.000)?

Denken Sie, Sie könnten das Problem beim Gen 9 Corolla beheben? Das Problem ist, dass ALLE Kilometerzähler des Gen 9 Corolla bei 299.999 (Meilen oder km) anhalten. Es war ein Fehler oder eine Designentscheidung des Lieferanten, der den Kilometerzähler für Toyota hergestellt hat. Ich habe die genaue Kilometerleistung meines Corolla (jetzt fast 449.000 Meilen), weil ich wusste, dass der Kilometerzähler bei 299.999 einfrieren würde, also bin ich, als ich 299.998 Meilen erreichte (vor fast 10 Jahren), angehalten und langsam gefahren, bis er von 299.998 auf 299.999 wechselte. Ich habe die Tripometer-Taste gedrückt und seitdem die Kilometerleistung verfolgt. Ja, ich habe das Auto immer noch.

Wenn Sie das Problem beim Gen 9 Corolla BEHEBEN KÖNNEN, gibt es möglicherweise viele, die Ihre Dienste in Anspruch nehmen würden, um das Problem zu beheben.
 
#34 ·
@ecefour ,

Das ist großartig, dass Sie das mit Ihren Fähigkeiten und Kenntnissen tun konnten. Ich würde es nicht einmal versuchen, da ich Sie dabei haben müsste, der mir Schritt für Schritt zeigt (so lerne ich). Hätten Sie es auf die genaue Kilometerleistung des Autos einstellen können (wenn Sie das verfolgt hätten), z. B. 320.062 km, oder müssen Sie es auf eine gerade Zahl einstellen (in Ihrem Fall 320.000)?

Glauben Sie, dass Sie das Problem beim Gen 9 Corolla beheben könnten? Das Problem ist, dass ALLE Kilometerzähler des Gen 9 Corolla bei 299.999 (Meilen oder km) anhalten. Es war ein Fehler oder eine Designentscheidung des Lieferanten, der den Kilometerzähler für Toyota hergestellt hat. Ich habe die genaue Kilometerleistung meines Corolla (jetzt fast 449.00 Meilen), weil ich wusste, dass der Kilometerzähler bei 299.999 einfrieren würde, also bin ich, als ich 299.998 Meilen erreichte (vor fast 10 Jahren), angehalten und langsam gefahren, bis er von 299.998 auf 299.999 wechselte. Ich habe die Tripometer-Taste gedrückt und seitdem die Kilometerleistung verfolgt. Ja, ich habe das Auto immer noch.

Wenn Sie das Problem beim Gen 9 Corolla BEHEBEN KÖNNEN, gibt es möglicherweise viele, die Ihre Dienste in Anspruch nehmen würden, um das Problem zu beheben.
Danke John!

Es ist also durchaus möglich, die genaue Kilometerleistung zu erhalten, sie ist nur etwas anders codiert. Der Grund, warum ich nicht versucht habe, sie in meinem Cluster perfekt einzustellen, ist, dass die meisten Kilometerzähler normalerweise nicht wirklich genau sind, normalerweise innerhalb von etwa 5 %.

Technisch gesehen lesen neue Reifensätze nicht dasselbe wie abgenutzte, da der Durchmesser unterschiedlich ist – das Gleiche gilt für über- oder unteraufgepumpte Reifen.

Wenn Ihr Auto also 300.000 km anzeigt, könnte die tatsächliche Entfernung realistisch zwischen 285.000 und 315.000 km liegen.

Für meine Zwecke war ich also damit zufrieden, den Kilometerzähler auf weniger als 1 % zu bringen – das ist nah genug für mich.

Was das Angebot eines Korrekturdienstes angeht – wenn die Nachfrage besteht, wäre ich bereit, dies günstig zu tun. Ich habe selbst keinen Corolla der 9. Generation, aber wenn jemand von einem gebrauchten Cluster weiß, das bei den magischen 299.999 km/mi hängen geblieben ist, lassen Sie es mich wissen. Ich würde gerne mit einem experimentieren, bevor ich an einem Kilometerzähler eines Kunden arbeite.