Video:
Einführung
Hier ist, wie Sie Ihren digitalen Kilometerzähler so umprogrammieren, dass er die gewünschte Kilometerleistung anzeigt. Es ist ideal für den Austausch von Kombiinstrumenten, wie in meinem Fall, als ich ein Lexus ES300 Kombiinstrument in meinen Toyota Solara einbaute.
Viele Autos speichern digitale Kilometerzählerwerte im Kombiinstrument selbst. Es wird auf einem kleinen Chip auf der Leiterplatte des Tachometers gespeichert; es ist ein EEPROM-Chip, normalerweise vom Typ 93C46, 93C56 oder 93C66.
Sobald Sie durch das Öffnen des Kombiinstruments Zugriff auf den Chip erhalten, kann er ausgelötet und entweder ausgetauscht oder neu programmiert werden.
Ich habe umfangreiche Tests durchgeführt und den Chip decodiert, um das folgende Verfahren vorzustellen. Ich habe mit Camry-, Solara- und ES300-Kombiinstrumenten gearbeitet, die alle austauschbar sind, aber das Verfahren sollte für viele, viele Autos gleich sein, die eine ähnliche Chip-Konfiguration verwenden, wobei sich nur die Programmierung unterscheidet.
Rechtliche Hinweise
Es ist völlig in Ordnung, Ihren Kilometerstand selbst zu ändern. Es ist jedoch illegal, den Kilometerstand zurückzudrehen oder falsch darzustellen, ohne einem potenziellen Käufer Ihres Fahrzeugs mitzuteilen, dass der Kilometerzähler manipuliert wurde. Sauber bleiben.
Referenzen
http://www.rs25.com/forums/f105/t105267-diy-reprogram-odometer-your-swapped-dash.html
Benötigte Werkzeuge und Teile:
· Schraubendreher
· Lötkolben, Lot und eine Entlötpumpe
· Computer mit Windows XP und serieller Schnittstelle
· 8-poliger DIP-Sockel
· Serieller Programmierer
o Breadboard
o Anschlussdraht
o Buchsenleiste für serielle Schnittstelle
o 5V von der Stromversorgung des Computers
o 4,7K Ohm Widerstände
o 5V Zenerdioden
o Abisolierzange
· Serielle Programmiersoftware (PonyProg Freeware)
· Ein Ersatz-Kombiinstrument für den Fall, dass Sie es vermasseln
Eine vollständige Beschreibung mit detaillierteren Bildern des Lexus ES300 Kombiinstruments finden Sie hier:
http://www.clublexus.com/forums/es300-and-es330/740730-diy-odometer-reprogramming.html
Das Camry-Kombiinstrument ist leichter zu zerlegen, um an den Chip zu gelangen, hier sind ein paar Bilder.
Demontage
Das ES300 Kombiinstrument, das ich vom Schrottplatz bekommen habe, zeigt jetzt 629.209 km an.

Weitere Informationen zur Nachrüstung in meinem Solara finden Sie in diesem Video:
Und hier können Sie mehr von der Beschreibung lesen:
https://www.toyotanation.com/forum/...-1996-1997-2001/591121-diy-camry-lexus-es300-instrument-cluster-conversion.html
Zuerst muss das Kombiinstrument aus dem Fahrzeug entfernt werden.
Hier ist ein kurzes Video, das das Verfahren veranschaulicht:

Drehen Sie es um und entfernen Sie diese Laschen, um die transparente und schwarze Blende abzunehmen.


Dann sollten Sie so etwas erhalten. Hinweis: Sie müssen die Nadeln nicht abnehmen, um an den Kilometerzähler-Chip zu gelangen.

Entfernen Sie dann diese 5 Schrauben von der Rückseite, die die Tachoeinheit am Hauptgehäuse halten.

Die Tachometer-/Kilometerzählerplatine springt einfach heraus.

Hier ist, wie der Chip auf der Leiterplatte aussieht, wenn Sie ihn umdrehen. Es ist ein 93C46 EEPROM-Chip.

Entlöten Sie den Chip. Verwenden Sie die Entlötpumpe, um überschüssiges Lot an der Lötstelle abzusaugen, aber achten Sie darauf, die Lötpads nicht zu beschädigen, da Sie diese wieder anlöten müssen.

Hier ist der Chip, der von der Platine entlötet wurde.


Ein DIP-Sockel wurde eingelötet, um ein schnelles Austauschen von Chips beim Testen verschiedener Programme zu ermöglichen.

Der nächste Schritt ist das Anschließen des EEPROM-Chips an den Computer zur Neuprogrammierung. Ein serieller Programmierer kann bei eBay gekauft oder für ein paar Cent selbst gebaut werden.
Hier ist das ursprüngliche Schaltbild, das einen Spannungsregler enthielt, der 5 V direkt vom seriellen Anschluss bezog.
Es hat bei uns nicht funktioniert, also haben wir uns entschieden, 5 V vom Netzteil des Computers zu nehmen. Es sollte kein Problem damit geben, da die Massepunkte gemeinsam sind.

Hier ist mein selbstgebauter serieller Programmierer, so einfach wie es geht.

Hier ist mein gehackter Anschluss an die serielle Schnittstelle, da ich die falsche serielle Schnittstellenleiste bestellt habe.

Hier ist eine Pinbelegung der seriellen Schnittstelle für die Anschlüsse.
Sobald der Chip angeschlossen und eingeschaltet ist, öffnen Sie Ihre serielle Programmiersoftware. Ich habe PonyProg verwendet, eine Freeware, die Informationen von der seriellen Schnittstelle lesen kann. Es kann hier heruntergeladen werden: http://www.lancos.com/prog.html
Beginnen Sie zuerst mit einer Kalibrierung im Menü Optionen und gehen Sie dann zu Setup.

Stellen Sie die E/A auf Seriell ein, wählen Sie den COM-Port aus und lassen Sie alles andere deaktiviert.

Gehen Sie dann zu Gerät, wählen Sie Mikrodraht-EEPROM und wählen Sie Ihren Chiptyp aus. Der Camry/ ES300/ Corolla dieser Zeit verwendet alle den 9346.

Klicken Sie auf das Symbol oben links, um Daten vom Gerät zu lesen. Sie erhalten einen Dump dessen, was sich im EEPROM-Chip befindet.
Die Kilometerstandswerte werden in Zeile 00 und 10 für diese Autos gespeichert. Wie unten angegeben, ist es in Hexadezimal codiert, in einem Cluster von vier Ziffern, die dreimal wiederholt werden. Dies sind die Werte, die wir bearbeiten müssen. Manchmal gibt es kleine Symbole auf der rechten Seite des Dumps, die auf die letzte Ziffer/Daten hinweisen, die geändert wurden, was einen Hinweis geben kann, wenn versucht wird, diese Chips zu decodieren.

Wenn Sie eine Kopie der TachSoft-Software erhalten können, kann dies den Decodierungsprozess und die Bestimmung der Art des Chips, den Sie haben, erheblich erleichtern.


Decodierung
Im obigen Beispiel zeigte der Kilometerzähler 629.209 km an. Die Hex-Werte in den oben genannten Adressen lauten 6D FA FF 9D. Wie sich herausstellt, entspricht jede dieser Hex-Ziffern einer Ziffer auf der Kilometerzähleranzeige mittels eines invertierten Hex. Der invertierte Hex ist im Wesentlichen 0-9, dann A-F, rückwärts, wie in dieser Suchtabelle angegeben.

Die erste Ziffer „6“ entspricht der Tausender-Spalte, die zweite Ziffer „D“ entspricht der Hunderter-Spalte, die dritte Ziffer „F“ entspricht der Zehner-Spalte, die mittleren drei Ziffern sind unbekannt, die siebte Ziffer „9“ entspricht der Hunderttausender-Spalte und die achte Ziffer entspricht der Zehntausender-Spalte.
Ich habe noch nicht herausgefunden, was die Einer-Spalte steuert, aber ich glaube nicht, dass es so wichtig ist, wie die ersten 5 Spalten zu ändern.
Wenn wir die Inverse jeder Hex-Ziffer mithilfe der Suchtabelle nehmen und diese zusammensetzen, können Sie sehen, wie der Code die Kilometerzähleranzeige 629.20x km bildet.
Ich habe eine Excel-Tabelle erstellt, um alle invertierten Hex-Werte zu berechnen, wenn ich meine gewünschte Kilometerleistung eingebe.

In meinem Fall beträgt der gewünschte Wert 265.650 km, was A9 AF FF D9 entspricht. Ich muss die Hex-Werte an jeder der drei Stellen ersetzen, an denen sie im EEPROM-Code wiederholt werden. Klicken Sie auf Bearbeiten und dann auf Pufferbearbeitung aktivieren in PonyProg, um die Bearbeitung zu aktivieren. Gute Idee, wenn Sie den ursprünglichen Chip-Dump gespeichert haben, falls bei der Bearbeitung etwas schief geht.

Klicken Sie dann auf die zweite Schaltfläche oben links, um die neue bearbeitete Datei auf den Chip zu schreiben. Klicken Sie dann auf Bearbeiten, Überprüfen, um zu überprüfen, ob das Schreiben erfolgreich war.

Fertig mit der Programmierung! Trennen Sie die Schaltung und platzieren Sie den Chip in der richtigen Ausrichtung auf dem DIP-Sockel auf der Kilometerzählerplatine.

Wiedereinbau
So ziemlich das Gegenteil von der Demontage.
Ersetzen Sie die Tachometerplatine im Gehäuse und schrauben Sie die 5 Schrauben auf der Rückseite des Kombiinstruments ein.

Ersetzen Sie die schwarze Blende und wischen Sie sie von allen Fingerabdrücken ab.

Ersetzen Sie die transparente Abdeckung.

Bauen Sie das Kombiinstrument wieder in das Fahrzeug ein.

Schalten Sie das Fahrzeug ein und überprüfen Sie, ob alle Anzeigen funktionieren. Beachten Sie meinen neuen Kilometerstand von 265.000 km, was für mein Fahrzeug korrekt ist.
Machen Sie eine Probefahrt und stellen Sie sicher, dass alle Anzeigen einschließlich des Kilometerzählers ordnungsgemäß funktionieren.

Jetzt können Sie sich zurücklehnen und Ihre korrigierte Kilometeranzeige genießen, ohne bei der Inspektion markiert zu werden.
Einführung
Hier ist, wie Sie Ihren digitalen Kilometerzähler so umprogrammieren, dass er die gewünschte Kilometerleistung anzeigt. Es ist ideal für den Austausch von Kombiinstrumenten, wie in meinem Fall, als ich ein Lexus ES300 Kombiinstrument in meinen Toyota Solara einbaute.
Viele Autos speichern digitale Kilometerzählerwerte im Kombiinstrument selbst. Es wird auf einem kleinen Chip auf der Leiterplatte des Tachometers gespeichert; es ist ein EEPROM-Chip, normalerweise vom Typ 93C46, 93C56 oder 93C66.
Sobald Sie durch das Öffnen des Kombiinstruments Zugriff auf den Chip erhalten, kann er ausgelötet und entweder ausgetauscht oder neu programmiert werden.
Ich habe umfangreiche Tests durchgeführt und den Chip decodiert, um das folgende Verfahren vorzustellen. Ich habe mit Camry-, Solara- und ES300-Kombiinstrumenten gearbeitet, die alle austauschbar sind, aber das Verfahren sollte für viele, viele Autos gleich sein, die eine ähnliche Chip-Konfiguration verwenden, wobei sich nur die Programmierung unterscheidet.
Rechtliche Hinweise
Es ist völlig in Ordnung, Ihren Kilometerstand selbst zu ändern. Es ist jedoch illegal, den Kilometerstand zurückzudrehen oder falsch darzustellen, ohne einem potenziellen Käufer Ihres Fahrzeugs mitzuteilen, dass der Kilometerzähler manipuliert wurde. Sauber bleiben.
Referenzen
http://www.rs25.com/forums/f105/t105267-diy-reprogram-odometer-your-swapped-dash.html
Benötigte Werkzeuge und Teile:
· Schraubendreher
· Lötkolben, Lot und eine Entlötpumpe
· Computer mit Windows XP und serieller Schnittstelle
· 8-poliger DIP-Sockel
· Serieller Programmierer
o Breadboard
o Anschlussdraht
o Buchsenleiste für serielle Schnittstelle
o 5V von der Stromversorgung des Computers
o 4,7K Ohm Widerstände
o 5V Zenerdioden
o Abisolierzange
· Serielle Programmiersoftware (PonyProg Freeware)
· Ein Ersatz-Kombiinstrument für den Fall, dass Sie es vermasseln
Eine vollständige Beschreibung mit detaillierteren Bildern des Lexus ES300 Kombiinstruments finden Sie hier:
http://www.clublexus.com/forums/es300-and-es330/740730-diy-odometer-reprogramming.html
Das Camry-Kombiinstrument ist leichter zu zerlegen, um an den Chip zu gelangen, hier sind ein paar Bilder.
Demontage
Das ES300 Kombiinstrument, das ich vom Schrottplatz bekommen habe, zeigt jetzt 629.209 km an.

Weitere Informationen zur Nachrüstung in meinem Solara finden Sie in diesem Video:
Und hier können Sie mehr von der Beschreibung lesen:
https://www.toyotanation.com/forum/...-1996-1997-2001/591121-diy-camry-lexus-es300-instrument-cluster-conversion.html
Zuerst muss das Kombiinstrument aus dem Fahrzeug entfernt werden.
Hier ist ein kurzes Video, das das Verfahren veranschaulicht:

Drehen Sie es um und entfernen Sie diese Laschen, um die transparente und schwarze Blende abzunehmen.


Dann sollten Sie so etwas erhalten. Hinweis: Sie müssen die Nadeln nicht abnehmen, um an den Kilometerzähler-Chip zu gelangen.

Entfernen Sie dann diese 5 Schrauben von der Rückseite, die die Tachoeinheit am Hauptgehäuse halten.

Die Tachometer-/Kilometerzählerplatine springt einfach heraus.

Hier ist, wie der Chip auf der Leiterplatte aussieht, wenn Sie ihn umdrehen. Es ist ein 93C46 EEPROM-Chip.

Entlöten Sie den Chip. Verwenden Sie die Entlötpumpe, um überschüssiges Lot an der Lötstelle abzusaugen, aber achten Sie darauf, die Lötpads nicht zu beschädigen, da Sie diese wieder anlöten müssen.

Hier ist der Chip, der von der Platine entlötet wurde.


Ein DIP-Sockel wurde eingelötet, um ein schnelles Austauschen von Chips beim Testen verschiedener Programme zu ermöglichen.

Der nächste Schritt ist das Anschließen des EEPROM-Chips an den Computer zur Neuprogrammierung. Ein serieller Programmierer kann bei eBay gekauft oder für ein paar Cent selbst gebaut werden.
Hier ist das ursprüngliche Schaltbild, das einen Spannungsregler enthielt, der 5 V direkt vom seriellen Anschluss bezog.

Es hat bei uns nicht funktioniert, also haben wir uns entschieden, 5 V vom Netzteil des Computers zu nehmen. Es sollte kein Problem damit geben, da die Massepunkte gemeinsam sind.

Hier ist mein selbstgebauter serieller Programmierer, so einfach wie es geht.

Hier ist mein gehackter Anschluss an die serielle Schnittstelle, da ich die falsche serielle Schnittstellenleiste bestellt habe.

Hier ist eine Pinbelegung der seriellen Schnittstelle für die Anschlüsse.

Sobald der Chip angeschlossen und eingeschaltet ist, öffnen Sie Ihre serielle Programmiersoftware. Ich habe PonyProg verwendet, eine Freeware, die Informationen von der seriellen Schnittstelle lesen kann. Es kann hier heruntergeladen werden: http://www.lancos.com/prog.html
Beginnen Sie zuerst mit einer Kalibrierung im Menü Optionen und gehen Sie dann zu Setup.

Stellen Sie die E/A auf Seriell ein, wählen Sie den COM-Port aus und lassen Sie alles andere deaktiviert.

Gehen Sie dann zu Gerät, wählen Sie Mikrodraht-EEPROM und wählen Sie Ihren Chiptyp aus. Der Camry/ ES300/ Corolla dieser Zeit verwendet alle den 9346.

Klicken Sie auf das Symbol oben links, um Daten vom Gerät zu lesen. Sie erhalten einen Dump dessen, was sich im EEPROM-Chip befindet.
Die Kilometerstandswerte werden in Zeile 00 und 10 für diese Autos gespeichert. Wie unten angegeben, ist es in Hexadezimal codiert, in einem Cluster von vier Ziffern, die dreimal wiederholt werden. Dies sind die Werte, die wir bearbeiten müssen. Manchmal gibt es kleine Symbole auf der rechten Seite des Dumps, die auf die letzte Ziffer/Daten hinweisen, die geändert wurden, was einen Hinweis geben kann, wenn versucht wird, diese Chips zu decodieren.

Wenn Sie eine Kopie der TachSoft-Software erhalten können, kann dies den Decodierungsprozess und die Bestimmung der Art des Chips, den Sie haben, erheblich erleichtern.


Decodierung
Im obigen Beispiel zeigte der Kilometerzähler 629.209 km an. Die Hex-Werte in den oben genannten Adressen lauten 6D FA FF 9D. Wie sich herausstellt, entspricht jede dieser Hex-Ziffern einer Ziffer auf der Kilometerzähleranzeige mittels eines invertierten Hex. Der invertierte Hex ist im Wesentlichen 0-9, dann A-F, rückwärts, wie in dieser Suchtabelle angegeben.

Die erste Ziffer „6“ entspricht der Tausender-Spalte, die zweite Ziffer „D“ entspricht der Hunderter-Spalte, die dritte Ziffer „F“ entspricht der Zehner-Spalte, die mittleren drei Ziffern sind unbekannt, die siebte Ziffer „9“ entspricht der Hunderttausender-Spalte und die achte Ziffer entspricht der Zehntausender-Spalte.
Ich habe noch nicht herausgefunden, was die Einer-Spalte steuert, aber ich glaube nicht, dass es so wichtig ist, wie die ersten 5 Spalten zu ändern.
Wenn wir die Inverse jeder Hex-Ziffer mithilfe der Suchtabelle nehmen und diese zusammensetzen, können Sie sehen, wie der Code die Kilometerzähleranzeige 629.20x km bildet.
Ich habe eine Excel-Tabelle erstellt, um alle invertierten Hex-Werte zu berechnen, wenn ich meine gewünschte Kilometerleistung eingebe.

In meinem Fall beträgt der gewünschte Wert 265.650 km, was A9 AF FF D9 entspricht. Ich muss die Hex-Werte an jeder der drei Stellen ersetzen, an denen sie im EEPROM-Code wiederholt werden. Klicken Sie auf Bearbeiten und dann auf Pufferbearbeitung aktivieren in PonyProg, um die Bearbeitung zu aktivieren. Gute Idee, wenn Sie den ursprünglichen Chip-Dump gespeichert haben, falls bei der Bearbeitung etwas schief geht.

Klicken Sie dann auf die zweite Schaltfläche oben links, um die neue bearbeitete Datei auf den Chip zu schreiben. Klicken Sie dann auf Bearbeiten, Überprüfen, um zu überprüfen, ob das Schreiben erfolgreich war.

Fertig mit der Programmierung! Trennen Sie die Schaltung und platzieren Sie den Chip in der richtigen Ausrichtung auf dem DIP-Sockel auf der Kilometerzählerplatine.

Wiedereinbau
So ziemlich das Gegenteil von der Demontage.
Ersetzen Sie die Tachometerplatine im Gehäuse und schrauben Sie die 5 Schrauben auf der Rückseite des Kombiinstruments ein.

Ersetzen Sie die schwarze Blende und wischen Sie sie von allen Fingerabdrücken ab.

Ersetzen Sie die transparente Abdeckung.

Bauen Sie das Kombiinstrument wieder in das Fahrzeug ein.

Schalten Sie das Fahrzeug ein und überprüfen Sie, ob alle Anzeigen funktionieren. Beachten Sie meinen neuen Kilometerstand von 265.000 km, was für mein Fahrzeug korrekt ist.
Machen Sie eine Probefahrt und stellen Sie sicher, dass alle Anzeigen einschließlich des Kilometerzählers ordnungsgemäß funktionieren.

Jetzt können Sie sich zurücklehnen und Ihre korrigierte Kilometeranzeige genießen, ohne bei der Inspektion markiert zu werden.